Hormon Yoga in Berlin

Hormon Yoga zentral in Berlin Mitte: effektive Sitzungen zur Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens von Frauen

Hormon Yoga: wirkungsvolle Techniken für das weibliche Körper- und Energiesystem

Hormon Yoga, genauer die Hormonelle Yogatherapie nach Dinah Rodrigues, wendet sich speziell an Frauen und ist eine hochwirksame Methode zur Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens in unterschiedlichen Lebensphasen.

Jede Form hormonellen Ungleichgewichts kann körperliche und seelische Symptome auslösen. Hormonyoga stellt die hormonelle Balance auf natürliche Weise wieder her.

Beschwerden während der Menopause, PMS und hormonelle Dysbalancen können spürbar reduziert oder behoben werden. Auch Empfindungen von innerem Stress und Anspannung verringern sich durch die Praxis von Hormonyoga signifikant.

Elemente Jahrtausende alter Heilmethoden aus Tao, Kundalini Yoga und tibetischem Heilyoga verbinden sich mit modernen Erkenntnissen aus Sportmedizin und Hirnforschung in einer dynamischen Übungsreihe.

Beweglichkeit, Gesundheit, Glücksgefühle und Ausstrahlung werden durch die Praxis der Übungsreihe spürbar positiv beeinflusst.

Die außergewöhnliche Kombination wirkungsvoller Techniken erfrischt, entspannt und harmonisiert in nur ca. 40 Minuten Übungszeit das gesamte weibliche Körper- und Energiesystem.

Die therapeutische Wirksamkeit von Hormonyoga wird von Frauen unterschiedlicher Altersgruppen weltweit bestätigt. Als besonders hilfreich und effektiv hat sich die Praxis von Hormonyoga in folgenden Situationen erwiesen:

Als von Dinah Rodrigues ausgebildete und zertifizierte Hormonyoga Lehrerin unterrichte ich die Original Übungsreihe in persönlichen Einzelstunden.

Einzelstunden in Berlin Mitte

Hormonyoga-Einzelstunden bieten Ihnen die Möglichkeit, die Übungsreihe nach ihren individuellen Bedürfnissen im eigenen Tempo zu erlernen.

Je nach Bedarf arbeiten wir vertieft an der Atmung, besonderen Muskelgruppen oder kleinen Handicaps. Einzelne Übungen können individuell an Ihre körperliche Konstitution angepasst werden. Motivierend und einfühlsam unterrichte und begleite ich Sie bei Ihren Erfahrungen mit Hormonyoga.

Termine, Frequenz und Anzahl der Stunden wählen Sie frei nach ihren Möglichkeiten.

Bei Bedarf lässt sich das Training sehr effektiv mit einem Coaching oder einer Gesprächstherapie kombinieren.

"Wie geht es nach den Einzelstunden weiter?"

Nach dem Erlernen der Übungsreihe werden Sie in der Lage sein, Hormonyoga ohne weitere Anleitung zu Hause zu praktizieren und nach Belieben in Ihren Alltag zu integrieren. Zum Erzielen der vollen Wirksamkeit empfiehlt sich eine Übungsfrequenz von 2 – 3 x pro Woche ( Dauer jeweils 30 – 45 Minuten).

"Wie lange brauche ich, um die Übungsreihe zu erlernen?"

Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wieviel Yoga Erfahrung bringen Sie bereits mit? Wie vertraut sind Sie schon mit Atemtechniken und mit der Muskulatur Ihres Beckenbodens? Wie gelenkig und trainiert ist Ihr Körper gerade, wenn Sie mit dem Hormonyoga starten? Und …last but not least… wie intensiv und regelmäßig werden Sie zwischen den einzelnen Stunden zu Hause üben ?

Weitere Informationen zu Hormonyoga Einzelstunden sowie empfohlenen preisreduzierten Package Angeboten finden Sie unter dem Menüpunkt „Termine & Kosten„.

Hinweis: Da Hormonelle Yogatherapie die Hormonproduktion anregen kann, dürfen Frauen mit hormonell bedingten Krebsarten wie Brust- oder Eierstockkrebs sowie akuter Endometriose (Gebärmutterschleimhautwucherung) die Übungen leider nicht auführen. Weitere Kontaraindikationen sind starker Bluthochdruck und eine krankhafte Überfunktion der Schilddrüse.

Als Alternative zum Hormon Yoga biete ich dafür entspannendes und gesundheitsförderndes Pranayama Yoga an.